Anstehende Termine
Gürtelprüfung
27.04.2025 15:00 Uhr
Dojang Coesfeld
Deutsche Meisterschaft DHB
17.05.2025 09:30 Uhr
Mehrzweckhalle Harsewinkel Prozessionsweg 2 33428 Harsewinkel
Ausschreibung
Den strahlenden Paderborner Sonnenschein nutzten die Referenten David Brucholder und Andreas Ellefred und machten den Waffenlehrgang zu einem Außenlehrgang unter der Paderborner Sonne.

Er ist unscheinbar, unterarmlang, meistens rund und nicht besonders schwer. Mann kann ihn aus edlem Holz fertigen lassen, selber schnitzen oder auch einfach nur eine Zeitung fest zusammen drehen. Und er kann einem manchmal ganz schön weh tun. Der Kurzstock oder im Koreanischen der Pong. Die Jugendlichen des NWHV konnten auf einem Grundlagenlehrgang die ersten Erfahrungen mit dieser Waffe machen.

Die Clarholzer Bande kam pünktlich um 18 Uhr an der Wewelsburg an. Die Burg war riesig und wir waren begeistert! Hier sollten wir drei Tage und zwei Nächte auf einem NWHV Jugendlehrgang verbringen!

Am ersten Wochenende im Oktober fand der zweite Danlehrgang 2004 in Clarholz statt. Als Thema des Lehrgangs war diesmal Langstock ausgeschrieben, und schon nach wenigen Minuten des Aufwärmprogramms brachte der Referent Franz Josef Wolf (VI. Dan) mit Kraft- und Geschicklichkeitsübungen nicht nur die Handflächen zum glühen.

Nervendruckpunkte und Grundlagen der Akupunktur und Akupressur standen auf dem Lehrgangsprogramm beim ersten Technik-Lehrgang nach den Sommerferien in Plettenberg. Der technische Leiter des NWHV, Franz-Josef Wolf, vermittelte den Teilnehmern leicht verständlich, wie man Gegner durch den gezielten Einsatz von Schmerzpunkten beeinflussen kann.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.