Unter dem Motto „Von der Selbstbehauptung zur freien Abwehr“ stand der diesjährige Übernachtungslehrgang der Hap-Ki-Do Jugend. Zwei Tage lang beschäftigten sich die Jugendlichen mit Vertrauensübungen, theoretischen Aspekten und der praktischen Anwendung ihrer Hap-Ki-Do Techniken in der freien Abwehr.
Nach langer Zeit konnte der NWHV nun wieder einen Gast aus dem Ausland als Referenten gewinnen. Luc Barbieux aus Belgien gab zwei Tage lang einen Einblick in Shin Moo Hap Ki Do.
Wewelsburg – Ein Jugendlehrgang mit Tradition Man nehme eine Jugendherberge mit Judomatte, bevorzugt eine Burg, einen Arzt für Akupunktur, zwei gute Referenten 40 Jugendliche, 11 Betreuer und ein Mordinstrument; fertig ist der perfekte Jugendlehrgang.
Gleich drei Ausbildungen standen für die Teilnehmer des Danlehrgangs in Schwerte auf dem Programm. Neben der Kampfrichterlizenzausbildung und der Prüferlizenz konnten sich die anwesenden Rotgurte und Danträger in der neuen Prüfungsordnung weiterbilden, bzw. sich auf die diesjährige Danprüfung vorbereiten.
6. Europameisterschaft im Hap Ki Do in Clarholz rundum gelungen In Herzebrock-Clarholz erlebten Sportler aus vier Nationen und ein begeistertes Publikum eine brillante Hap-Ki-Do-Europameisterschaft, die nicht zuletzt durch ausgefeilte Organisation und perfektes Timing bestach. Ein besonderes Bonbon: Die Hälfte der zehn Europameister-Titel blieb in NRW, einer sogar beim ausrichtenden Verein TSV Victoria Clarholz.